Verbesserte Kühlleistung durch neuen Fertigungsprozess
Die hohe Wärmeleitfähigkeit des Aluminiums wird bei einer neuen Art der Extrusion vollständig beibehalten. Dieser neuartige Produktionsprozess ermöglicht es, einen leistungsstarken und gleichzeitig sehr kompakten Radialkühlkörper herzustellen. Die besonders feinen Kühlrippen des neuen Alpine sind Y-förmig aufgefächert. Dies vergrößert die Oberfläche des Kühlkörpers und erhöht die Kühlleistung.
0 dB-Modus
Der Alpine 12 CO verfügt dank seines neuen Motors über einen lautlosen Passivmodus bei einem PWM-Signal von unter 5 %. Dies ermöglicht völlig lautloses Arbeiten am PC ohne Nebengeräusche.
Niedrigerer Stromverbrauch & Vibrationsarm
Der neue Alpine 12 CO wird von einem überarbeiteten Motor angetrieben und arbeitet dadurch effizienter. Der Motor erzeugt dank Sinus-Magnetisierung nur 5 % der Kommutationsschwingungen eines herkömmlichen Gleichstrommotors. Ohne Kompromisse bei der Leistung sparen diese Faktoren Energie, senken die Spulentemperatur des Motors und reduzieren Vibrationen auf ein Minimum.
Voraufgetragene MX-2 Wärmeleitpaste
Die bereits voraufgetragene, sehr leistungsfähige MX-2 Wärmeleitpaste gewährleistet eine schnelle und saubere Montage.
Intel Sockel
1151 1150 1155 1156
Heatsink:
Radial Kühlkörper
Material:
Aluminium
Lüfter
Durchmesser:
92 mm
Lüftergeschwindigkeit:
100 - 2 700 U/min (PWM gesteuert), 0 dB Modus unterhalb 5 % PWM
Lager:
Doppelkugellager
Geräuschpegel:
0.5 Sone
Strom/Spannung:
0.09 A / 12 V
Artikelgewicht: | 0,31 Kg |